
GrackleDocs Blog
Zeige Beiträge aus Kategorie: Zugänglichkeit von Dokumenten
Warum barrierefreie Dokumente wichtig sind: Ein Leitfaden zu den WCAG-Standards für PDFs
Nach Angaben der CDC haben 27% der Erwachsenen, also etwa jeder Vierte, eine Behinderung, und Adobe berichtet, dass über 90% der vorhandenen PDFs nicht vollständig zugänglich sind, was eine große Herausforderung darstellt...
5 häufige Zugänglichkeitsbarrieren in PDFs und wie man sie beseitigt
PDF-Dateien werden häufig für die gemeinsame Nutzung von Dokumenten, Berichten und Formularen verwendet, stellen jedoch für Benutzer mit Behinderungen oft eine Herausforderung dar. Vielen PDFs fehlen die notwendigen Zugänglichkeitsfunktionen, was es für...
Wie integrative Dokumente Ihre Marke aufwerten und ethische Führung fördern
Die Gewährleistung der Zugänglichkeit von Dokumenten für alle Nutzer ist eine strategische Geschäftsentscheidung und ein Zeichen ethischer Führung. Die Priorität der Barrierefreiheit schafft Vertrauen, Engagement und Inklusivität und unterstreicht das Engagement eines Unternehmens für...
GrackleDocs stellt das KI-gestützte Grackle PDF Update vor und definiert damit die Verbesserung der Barrierefreiheit von PDF-Dateien neu
Toronto, 12. März 2025 - GrackleDocs, ein führender Anbieter von Lösungen für digitale Barrierefreiheit, hat ein großes Update für Grackle PDF angekündigt, mit dem KI-gestützte Layout-Erkennung und Auto-Tagging eingeführt werden. Diese bahnbrechenden Funktionen...
HB21-1110 und Colorados Engagement für digitale Barrierefreiheit verstehen
Das Office of Information Technology (OIT) des Gouverneurs von Colorado hat kürzlich in Zusammenarbeit mit dem Büro des Generalstaatsanwalts ein Memorandum zur Barrierefreiheit veröffentlicht, um die wichtigsten Punkte des Gesetzes 21-1110 zu klären...
Barrierefreie Word-Dokumente erstellen: Best Practices für Schriftart, Farbkontrast und Formatierung
Die Erstellung barrierefreier Word-Dokumente ist entscheidend dafür, dass jeder, auch Menschen mit Behinderungen, Ihre Inhalte effektiv nutzen und mit ihnen interagieren können. Durch die Implementierung von Funktionen wie Zugriffstasten, richtige Formatierung,...
Ihre GrackleScan-Note verstehen
Da Sie Ihre monatlichen GrackleScan-Berichte erhalten, möchten wir Ihnen einen Einblick in Ihre Noten geben. Was bedeutet Ihre Note? Note Bedeutung Erläuterung A+ Pass Alle Zugänglichkeits- und...
Visionen für die Zukunft: Aufkommende Trends, die die nächste Welle der digitalen Barrierefreiheit prägen
Im heutigen digitalen Zeitalter ist Barrierefreiheit das A und O. Aufkommende Technologien wie KI, IoT und Augmented Reality verändern die Barrierefreiheit im Web, beseitigen Barrieren und fördern die Inklusion. Die Einhaltung globaler Standards wie...
So stellen Sie sicher, dass Ihre Dokumente den Standards für Barrierefreiheit entsprechen
In unserer zunehmend digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Online-Inhalte und -Dokumente für alle Menschen, auch für Menschen mit Behinderungen, zugänglich sind. Digitale Barrierefreiheit ist nicht nur eine Frage der...
Rahmen für die Barrierefreiheit in Europa
Europa hat große Fortschritte bei der Gewährleistung der digitalen Zugänglichkeit in seinen Mitgliedstaaten gemacht, die durch eine Vielzahl von Rechtsrahmen und Standards untermauert werden. Europäischer Rechtsakt zur Barrierefreiheit (EAA) Der 2019 verabschiedete...
Zugänglichkeitsstandards in Australien
Die digitale Zugänglichkeit in Australien wird durch eine Kombination von Gesetzen, Normen und Richtlinien geregelt, die sicherstellen sollen, dass digitale Inhalte und Dienste für alle Australier zugänglich sind, einschließlich derer mit...
Gesetze und Normen für digitale Zugänglichkeit in Kanada
Die digitale Zugänglichkeit wird in Kanada durch verschiedene Gesetze und Normen geregelt, die sicherstellen sollen, dass digitale Inhalte und Dienste für alle Menschen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zugänglich sind. Accessible Canada...